Studienergebnisse kurz erklärt
-
In einer aktuellen Studie bekamen Menschen mit **palmoplantarer Pustulose** (PPP), also schuppigen, entzündeten Handflächen und Fußsohlen, über 68 Wochen alle zwei Wochen eine **Spritze mit Brodalumab**[4]. Schon nach 16 Wochen zeigte das Mittel im Vergleich zu einer Scheinbehandlung eine deutlich bessere Wirkung: Die Haut wurde für viele spürbar besser[2]. Viele hatten deutlich weniger Pusteln und Entzündungen. Am häufigsten traten Infektionen wie Ohrenentzündung und Nasen-Rachen-Infekte auf, d
- 0 Aufrufe
-
Systemische Medikamente gegen Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis können starke Nebenwirkungen auslösen, besonders bei älteren Menschen[2][1][3]. Es gibt verschiedene Wirkstoffe, zum Beispiel Methotrexat, Ciclosporin oder neuere Biologika. Eine große Studie hat gezeigt, dass Biologika, die IL-12, IL-23 oder IL-17 hemmen, bei älteren Menschen ein geringeres Risiko für schwere Infektionen haben als klassische Medikamente wie Methotrexat[3][5][1]. Alte Menschen bekommen oft zuerst Cremes oder Lichtt
- 0 Aufrufe
-
## Wenn IL-17-Hemmer Ekzeme verursachen IL-17-Hemmer sind wirksame Medikamente gegen Schuppenflechte. Aber es gibt ein ungewöhnliches Problem: Manchmal entwickeln Patienten trotz der Behandlung plötzlich ekzemartige Hautveränderungen. Das nennt sich paradoxe Ekzem.[2][3] **Was passiert da?** Fachleute vermuten, dass die Hemmung von IL-17 ein Ungleichgewicht im Immunsystem verursacht.[3] Normalerweise kämpfen bestimmte Immunzellen (Th1 und Th17) gegen Schuppenflechte an. Wenn diese gehemmt wer
- 0 Aufrufe
Neu registrierte Studien kurz erklärt
-
In dieser Studie wurde untersucht, wie wirksam und sicher Izokibep bei Erwachsenen mit aktiver Psoriasis-Arthritis ist. Psoriasis-Arthritis ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, bei der sowohl die Gelenke als auch die Haut betroffen sind. Die Studie war eine große, internationale klinische Prüfung, bei der die Teilnehmenden nach dem Zufallsprinzip entweder Izokibep oder ein Placebo erhielten, ohne zu wissen, welches Präparat sie bekommen (doppelblind). Ziel war es, nach 16 Wochen zu messen
- 0 Kommentare
- 23 Aufrufe
-
In der INSPIRE 1-Studie wird untersucht, wie wirksam und sicher Tildrakizumab bei Erwachsenen mit aktiver Psoriasis-Arthritis ist, die bereits mit Anti-TNF-Medikamenten behandelt wurden, aber weiterhin Beschwerden haben. Die Studie ist eine große, internationale Phase-III-Studie, bei der die Teilnehmenden entweder Tildrakizumab oder ein Placebo als Injektion erhalten. Ziel ist es, nach 24 Wochen zu prüfen, wie viele Patientinnen und Patienten eine spürbare Verbesserung ihrer Gelenkbeschwerden er
- 0 Kommentare
- 106 Aufrufe
-
Die Studie mit dem Titel „Assessment of the safety and effects on the body of investigational products when used on psoriatic skin“ untersucht, wie sicher und verträglich ein neues Prüfpräparat ist, wenn es bei Menschen mit Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte) angewendet wird. Ziel ist es herauszufinden, ob das Mittel auf der Haut von Psoriasis-Patienten zu unerwünschten Nebenwirkungen führt oder wie es sich insgesamt auf den Körper auswirkt. Die Studie richtet sich an Erwachsene zwischen 18 und 6
- 0 Kommentare
- 111 Aufrufe
Neu registrierte Studien in Deutschland
-
Conditions: Psoriasis (PsO); Psoriasis Arthritis; Inflammatory Bowel Disease (Crohn's Disease and Ulcerative Colitis); Spondylarthropathies Interventions: Biological: Biologic Agent Sponsors: University Hospital Tuebingen; University Hospital Freiburg; University Hospital Heidelberg; University Hospital Ulm RecruitingKomplette Studien-Angaben zeigen
- 0 Kommentare
- 821 Aufrufe
-
Conditions: Plaque Psoriasis Interventions: Drug: Deucravacitinib; Drug: Ustekinumab Sponsors: Bristol-Myers Squibb Not yet recruitingKomplette Studien-Angaben zeigen
- 0 Kommentare
- 836 Aufrufe
-
Trial number: 2024-516213-20-00 Overall trial status: Ongoing, recruiting Trial title: A Phase 3, parallel-group, randomized, double-blind, 3-arm, placebo-controlled, multicenter study to investigate the efficacy and safety of subcutaneous sonelokimab in male and female participants aged 18 years and over with active psoriatic arthritis who are naive to biologic DMARDs Medical conditions: Psoriatic arthritis Status in each country: Hungary:Ongoing, recruiting, Romania:Ongoing, recruiting, Sp
- 0 Kommentare
- 1.919 Aufrufe
Neue Studienergebnisse im Original
-
Objectives The Bath Ankylosing Spondylitis Disease Activity Index (BASDAI) is widely used to assess axial disease activity in psoriatic arthritis (PsA). However, 5 of its 6 questions reflect general disease activity rather than axial-specific symptoms. We aimed to evaluate the performance of BASDAI and its back pain subscore in assessing axial disease in PsA.Methods Patients with BASDAI scores were identified from a longitudinal PsA cohort initiated in 1978. Axial disease was defined radiographi
- 27 Aufrufe
-
Psoriasis is a chronic inflammatory skin disease associated with an increased risk of developing cardiovascular disease. Various environmental factors contribute to disease development in genetically susceptible individuals. Although infections have been associated with disease initiation and recurrence, the consequences of early exposure to infections, many years before disease manifestation, is unexplored. To investigate the effect of exposure to infections during formative years on the incide
- 24 Aufrufe
-
Rheumatoid arthritis (RA) is the most common inflammatory joint disease worldwide. T-cell inhibitors, tumor necrosis factor inhibitors, interleukin inhibitors (ILIs), Janus kinase inhibitors, and B-cell depletion therapy are indicated as second-line therapy and are prescribed for other inflammatory autoimmune conditions (ankylosing spondylitis, psoriatic arthritis, psoriasis, Crohn disease, ulcerative colitis) co-occurring in an estimated 7% to 20% of patients with RA but are routinely excluded
- 21 Aufrufe